Klinker & Verblender im Oldenburger Format
Klinkersteine im Oldenburger Format (abgekürzt OF) gehören zu den eher dünnformatigen Fassadenklinkern. Ursprünglich wurde das Format, wie der Name bereits vermuten lässt, insbesondere im Raum Oldenburg und Ostfriesland genutzt und gehört heute zu den nur noch selten verwendeten Klinkerformaten. Entsprechend sind Klinker im Oldenburger Format eine gute Möglichkeit, einen Hauch von Exklusivität und individuellem Geschmack auszudrücken.
Maße und benötigte Anzahl von Klinkern pro m² im Oldenburger Format
Fassadenklinker, die im Oldenburger Format produziert werden, haben Abmessungen von 220 x 105 x 52 mm (L x B x H), sind also kürzer als bspw. Dünnformat-Klinker (DF) und wesentlich kürzer als Langdünnformat-Klinker (LDF), haben aber die gleiche Höhe. Für eine verklinkerte Fassade mit Steinen im Oldenburger Format benötigt man pro m² ca. 72 Stück, so dass eine Klinkerfassade in diesem Format bzgl. Kosten für die Erstellung gerade in Bezug auf das Mauern und Fugen etwas höher liegt als bspw. Normalformatsklinker (je höher die Anzahl der Steine pro QM, desto höher sind auch die Kosten für das Mauern und Verfugen; alle Details für die Gesamtkosten einer Klinkerfassade erhalten Sie hier). Die DIN 1053 gilt für alle Klinkersteine, also auch für Fassadenklinker in diesem Format, so dass die Vorgaben für Festigkeit, Wasseraufnahmen uvm. entsprechend fixiert sind. Einen Überblick über alle Klinkerformate und weitere Details dazu finden Sie hier: Klinker-Formate im Überblick.