Klinker & Verblender im Reichsformat (RF)
Ein in der heutigen Zeit nur noch bei wenigen Klinkern vorzufindendes Format ist das Reichsformat (abgekürzt RF). Dieses Klinkerformat ist in Deutschland entwickelt worden und war lange Zeit das gängigste Klinkerformat der hier ansässigen Klinker-Hersteller. Ab den 1950er-Jahren wurde das Reichsformat zunehmend von den neueren Klinkerformaten (wie Normalformat, Waaldickformat, Dünnformat und Modulformat) abgelöst, sodass heute Klinker im Reichsformat echte Raritäten sind und Immobilien so direkt einen Hauch von Exklusivität verleihen.
Maße und benötigte Anzahl von Klinkern pro m² im Reichsformat
Das Reichsformat bezeichnet Verblender und Klinker mit den Abmessungen 240 x 115 x 63 mm (L x B x H). Von diesen verhältnismäßig langen, tiefen, aber gleichzeitig nicht sehr hohen Klinkern benötigte man ca. 53 Steine pro m² Fassade, wobei man bei diesen Mengenangaben die gängigen Verschnittmengen etc. einberechnet hat und man von norm- und zulassungsgerechtem Mauerwerk ausgeht.
Traditionelle Bauweise mit Reichsformat-Klinkern
Das Reichsformat hat eine lange Tradition und daher kommen diese Klinker gerade bei traditionellen und tendenziell rustikalen Bauvorhaben zum Einsatz. Auch bei Restaurierungen und Sanierungen wird häufig das Reichsformat gewählt, um die originale Optik einer Klinkerfassade zu erhalten. Die derzeit limitierte Auswahl von Reichsformat-Klinkern in den Standardsortimenten der Hersteller sorgt dafür, dass sich aktuell nur wenige Kunden für dieses Klinkerformat entscheiden – was gleichzeitig für eine Exklusivität sorgt, wenn man das Reichsformat für sein Bauvorhaben wählt.
Einen Überblick über alle Klinkerformate und weitere Details dazu finden Sie hier: Klinker-Formate im Überblick.
==> Hier finden Sie die komplette Auswahl an Reichsformat-Klinkern