Klassische Klinker - zeitgemäß und dennoch zeitlos
Klinkersteine gehören zu den klassischen Gestaltungsoptionen für Immobilienfassaden und bieten vielfache Möglichkeiten, den Architekturstil von Häusern entscheidend zu prägen. Wenn ein Bauherr auf der Suche nach ganz klassischen Klinkersteinen ist, bietet sich eine große Auswahl unterschiedlicher Steine: Nicht nur bei den Klinkerfarben, auch beiden Klinkerformaten, Herstellungsverfahren und Oberflächen gibt es bei den Fassadenklinkern im klassischen Stil ein sehr breites Spektrum von Möglichkeiten, um die individuellen Wünsche zu erfüllen und auch dem finanziellen Budget gerecht zu werden.
Klassische Klinker unterliegen keinen Trends und sind dennoch aktuell
Vielleicht denkt der ein oder andere beim Begriff der klassischen Klinker oder Verblender im klassischen Stil an langweilige, altbackene und längst aus der Mode gekommene Klinkersteine, die vielleicht vor Jahrzehnten verbaut wurden, heute aber nicht mehr zeitgemäß sind. Wenn man sich die Auswahl der Klinkersteine im klassischen Stil aber näher anschaut, wird man schnell eines Besseren belehrt: Heute schaffen es die unterschiedlichen Hersteller von klassischen Fassadenklinkern eine zeitlose Aktualität mit modernen Herstellungsverfahren und Klinkerformaten zu kombinieren, so dass im Ergebnis die Steine weder kurzlebigen Trends unterliegen, sich nahtlos in jede Immobilienumgebung intergieren können und dennoch in keiner Weise langweilig wirken.
Viele Farben, Formate und Oberflächen zur Auswahl
Klassische Klinkersteine werden von vielen Herstellern in zahlreichen Farben, Klinkerformaten und mit vielfältigen Oberflächenstrukturen produziert, sodass es für jeden Wunsch ein passendes Modell verfügbar ist. Auch preislich gibt es eine große Auswahl Klinkersteinen für klassisch geplante Immobilien.
Rot, Braun, Anthrazit, Grau oder Weiß – Klinkerfarben erfüllen alle Wünsche
Neben den schon seit jeher weitverbreiteten Klinkern in Rot und Braun gibt es bei den Verblendern im klassischen Stil ebenso Farben, die noch nicht  so lange bei Bauherren Anklang finden: Entsprechend sind Fassadenklinker in Anthrazit, Grau oder Weiß für klassisch verklinkerte Immobilien verfügbar.
Klassische Formate wie Normalformat und Waaldickformat dominieren
Bei den Klinkerformaten findet man vornehmliche die klassischen Formate wie das Normalformat oder das Waaldickformat. Vermehrt werden diese Klinkersteine in den vergangenen Jahren auch in weiteren Formaten produziert, insbesondere das Dünnformat und Modulformat sind an dieser Stelle als zusätzliche Optionen zu nennen.
Strangpress- und Handformklinker im klassischen Stil
Bei der Herstellung klassischer Klinker kommen primär Strangpress- und das Handformverfahren zum Einsatz. Während Strangpressklinker tendenziell homogen und uniform sind, kann man mit dem etwas aufwändigeren Handformverfahren ein Stück weit Individualität in jeden einzelnen Klinkerstein bringen – beides Eigenschaften, die für klassische Klinkerfassaden durchaus gewünscht sind.
Rustikale und glatte Oberflächen
Unter einer klassischen Klinkerfassade stellt man sich meistens die typische, rustikale Oberfläche vor – wie sie bspw. durch das Handformverfahren auch erzeugt wird. Entsprechend findet man unter den klassischen Verblendern die größte Auswahl mit rustikaler Oberfläche. Aufgrund der steigenden Kundennachfrage nach glatten Oberflächen werden Verblender im klassischen Stil aber ebenso zunehmend mit glatten Oberflächen produziert (glatte Oberflächen sind häufig das Ergebnis des Strangpressverfahrens).
Klassische Klinkersteine zu günstigen Preisen erhältlich
Die große Auswahl von klassischen Klinkern bedeutet auch gleichzeitig immer einen gewissen Wettbewerb der unterschiedlichen Hersteller, was sich ebenfalls im Preis niederschlägt. Klinker und Verblender im klassischen Stil gibt es in einem sehr großen Preisbereich und schon für unter 40€ / qm findet man passende Verblender. Je nach Ausführung gibt es bei diesen Steinen auch exklusive Klinker, für die dann 70€ oder mehr pro Quadratmeter aufgerufen werden. Die Preise von Klinkern hängen von vielen Faktoren ab - angefangen beim Material, dem Herstellungsverfahren, der Chargengröße und vielem mehr. Detaillierte Informationen, wie sich der Preis von Klinkersteinen im klassischen Stil zusammensetzt, findet man hier: Preise von Klinkern.
Preiswerte klassische Klinker
Wenn man nach preislich besonders attraktiven Klinkersteinen für das eigene Haus sucht, wird man im Bereich der klassischen Klinker eine große Auswahl finden, wenn sich die am meisten verbreiteten Herstellungsverfahren und Klinkerformate anschaut: Besonders Strangpress- und Handform-Klinker sind oftmals günstig zu haben. Bei den Formaten liegt der Schwerpunkt preiswerter Klinker beim Normalformat und Waaldickformat, denn diese Klinker werden von vielen Herstellern angeboten, sodass hier der Wettbewerb vornehmlich über den Preis stattfindet. Farblich stehen dem Bauherren hier ebenfalls zahlreiche Optionen offen, wobei tendenziell die Klinker in Rot am günstigsten sind; hier ist das Material – der gebrannte Ton – preisbestimmend und kann so häufig andere Farben preislich unterbieten.
Individuelle Klinkersteine für eine klassische Architektur
Klassische Klinkerfassaden und der Wunsch nach Individualität bei der Architektur sind keineswegs Gegensätze. Verblendersteine dieser Stilrichtung können sich sehr wohl durch Exklusivität und Individualität hervortun und sich so von der Masse abheben. Insbesondere die weniger verbreiteten Klinkerformate (bei klassischen Klinkern sind das z. B. das Modulformat, das Waalformat oder auch das historische Reichsformat) sind eine wunderbare Möglichkeit, sehr individuelle und exklusive Klinkerfassaden zu schaffen, ohne im Grundstil auf die klassische Ausrichtung zu verzichten. Gleichzeitig kann die Wahl des Herstellungsverfahrens beim Klinker maßgeblich für die Individualität sein, denn einige wenige klassische Klinker werden sogar noch im Ringofenverfahren produziert – hier ist jeder Klinker schon aufgrund der traditionellen Produktion schon ein echtes Unikat und verleiht damit der eigenen Immobilie eine dezente Eleganz.