window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-708046392'); gtag('config', 'G-DRE70VMT73',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Nistklinker für Zaunkönige, Hausrotschwänze und Bachstelzen

Preis auf Anfrage

Angebot anfragen
Angebot anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Das Angebot ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
  • 108-NK02
Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
02862 - 4288710 oder info@klinker-profi.de
Nist-Klinker für Zaunkönig, Hausrotschwanz, Grauschnäpper, Bachstelze 170 mm... mehr

Produktinformationen "Nistklinker für Zaunkönige, Hausrotschwänze und Bachstelzen"

Nist-Klinker für Zaunkönig, Hausrotschwanz, Grauschnäpper, Bachstelze

  • 170 mm Einbautiefe
  • Eingangsöffnung ca. 80 x 50 mm
  • Modul in „Einklinker-Variante“ bei Normalformat (NF)

Nistklinker für Zaunkönige, Hausrotschwänze und Bachstelzen als Nist- und Brutstätte für Vögel

Der speziell für Vögel konstruierte Nistklinker für Zaunkönige, Hausrotschwänze und Bachstelzen zeichnet sich durch eine dedizierte Einflugöffnung aus, die eine Größe von 80 x 50mm hat und damit ideal für Zaunkönige, Hausrotschwänze und Bachstelzen geeignet ist. Die Einbautiefe dieses Nistklinkers beträgt 170 mm.

Lüftungsöffnungen und Reinigungsklappen in Nistklinker integriert

Lüftungsöffnungen sorgen für eine ausreichend Belüftung der Brutstätten innerhalb des hier präsentierten Nistklinkers. Der Nistklinker bietet eine sichere Brutstätte für Zaunkönige, Hausrotschwänze und Bachstelzen und sind perfekt vor Feinden geschützt.

Nistklinker bieten Brut- und Rückzugsmöglichkeiten

Um Vögeln und Fledermäusen weiterhin die notwendigen Optionen für das Nisten, Brüten und den Rückzug in städtischer Umgebung zu bieten, sind sogenannte Nistklinker, wie bspw. der hier präsentierte Nistklinker für Zaunkönige, Hausrotschwänze und Bachstelzen, entwickelt worden. Diese Klinkersteine lassen sich problemlos in moderne Fassaden integrieren und bieten gleichzeitig verschiedenen Vogel- und Fledermausarten eine willkommene Behausung.

Verwendung von Nistklinkern verbindet Klima- und Artenschutz

Moderne Klinkerfassaden bilden einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Nicht nur werden oftmals die Klinkersteine nachhaltig produziert, ebenso sorgen die hervorragenden Dämm-Eigenschaften dafür, dass man bei der Heizenergie nur noch wenig CO2 produziert. Integriert man Nistklinker für Zaunkönige, Hausrotschwänze und Bachstelzen in die neue oder bestehende Klinkerfassade, betreibt man aktiven Artenschutz, indem man heimischen Vögeln und Fledermäusen den für sie so wichtigen Lebensraum bietet.

Alle hier abgebildeten Hagemeister-Produktlösungen sind patentrechtlich geschützt!

Zuletzt angesehen