window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-708046392'); gtag('config', 'G-DRE70VMT73',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Dachzielgel und -pfannen, wie die hier präsentierten Tondachziegel in Schwarz gehören immer mehr zu den Favoriten vieler Bauherren, wenn es um die Dachgestaltung des neuen Eigenheims geht. Ob beim Einfamilienhaus, der Stadtvilla, dem Doppelhaus oder einem der vielen anderen Haustypen - neben dem Klinker ist die Dachpfanne das prägende der Optik einer Immobilie und ähnlich wie bei den Klinkersteinen die Farbe Anthrazit erfreut sich bei den Dachziegeln die Farbe Schwarz einer immer größeren Beliebtheit.

Dachziegel und Tondachpfannen in Anthrazit – immer häufiger die erste Wahl

Was früher Dachpfannen in Rot waren - nämlich eine äußerst beliebte Farbe bei der Dachgestaltung - gilt zunehmend ebenso für die Dachziegel in Schwarz. Einen ähnlichen Trend kennt man ebenso schon von den Klinkern: Waren dort früher rote Klinker der absolute Standard, greifen dort ebenso immer mehr Bauherren zu Klinkersteinen in Rot. Neben den ebenfalls sehr beliebten Dachziegeln in Anthrazit gehören die Modelle in Schwarz nun auch zu den gefragtesten Modellen.

Eine Farbe - viele Optiken - Schwarz ist nicht gleich Schwarz

Auch wenn die hier aufgeführten Dachziegel alle der Farbfamilie „Schwarz“ zuzurechnen sind, gibt es dennoch große Unterschiede, wie man auch schon auf den ersten Blick erkennen kann. Die Hersteller von Dachziegeln schaffen es nämlich immer wieder, interessante Farbnuancen zu erschaffen, denn neben der eigentlichen Farbe des Ausgangsmaterials haben für die finale Farbgebung von Tondachziegeln viele Faktoren eine große Bedeutung: Vom Brennverfahren inklusive Temperatur und Brenndauer über die Oberfläche – ob natur, engobiert oder glasiert -  bis hin zur generellen Optik (matt oder glänzend) sind Parameter, die das Aussehen eines Dachziegels bestimmen. Im Folgenden werden die Eigenschaften von schwarzen Dachziegeln, die maßgeblich die spätere Optik festlegen, aufgeführt::

  • Ausgangsmaterial
  • Herstellungsverfahren (inkl. Brenntemperatur und Brenndauer)
  • Oberfläche (natur, engobiert oder glasiert)
  • Optik (glänzend oder matt)

Schwarze Formziegel für First, Ortgänge, Durchführungen usw. 

Hat man sich für einen Dachziegel in Schwarz entschieden, benötigt man neben den „normalen“ Dachziegeln ebenso passende Formziegel. Für den Dachfirst und die Ortgänge sind Formziegel nötig, aber ebenso für den Schornstein, für eventuelle Durchführungen (bspw. von Solarthermieanlagen, Antennen, Photovoltaikanlagen) etc. Entsprechend sollte man bei der Auswahl von schwarzen Dachziegeln darauf achten, dass es passende Formziegel gibt, um eine einheitliche Optik für das gesamte Dach zu erreichen. Selbstverständlich gibt es für die Dachziegel in Schwarz aus unserem Sortiment ebenfalls die passenden Formziegel aus der gleichen Linie.

Schwarze Dachziegel in allen Formen und Größen

Nicht nur die Farbe von Dachpfannen ist für die Optik des Hausdaches entscheidend, die Form ist ebenfalls ein bestimmender Faktor. Die häufigsten und bekanntesten Dachziegel-Formen sind dabei Flachdachziegel, Hohlfalzziegel, Doppelmuldenziegel und in den letzten Jahren immer beliebter: Glattziegel in Schwarz. Wegen der steigenden Nachfragen bieten die meisten Hersteller schwarz Dachziegel in allen gängigen Formen an, auf deutschen Dächern sieht man aktuell am häufigsten aber noch schwarze Flachdachziegel.

Wie viele Dachpfannen braucht man pro QM - schwarze Dachziegel in vielen Größen

Nicht nur bei der Form, auch bei der Größe von Dachziegeln gibt es ein sehr weites Spektrum – angefangen bei eher kleinen Ziegeln, von denen man – je nach Decklänge – bis zu 18,5 pro Quadratmeter Dachfläche benötigt, bis hin zu großen Dachpfannen, bei denen nicht einmal 10 Stück benötigt werden, um einen Quadratmeter einzudecken. Ähnlich wie bei den Formen hat man bei den Größen die volle Auswahl, so dass man die Wunschdachziegel nach persönlichen Präferenzen und ebenso nach der vorhandenen Dachform wählen kann. Typischerweise werden kleine Dachziegel eher für verwinkelte Dächer gewählt, größere Dachziegel in Schwarz für flächige Dachaufbauten.

Mehr Informationen →
Dachzielgel und -pfannen, wie die hier präsentierten Tondachziegel in Schwarz gehören immer mehr zu den Favoriten vieler Bauherren, wenn es um die Dachgestaltung des neuen Eigenheims geht. Ob... mehr erfahren »
Zuletzt angesehen