window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-708046392'); gtag('config', 'G-DRE70VMT73',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Angebot anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Das Angebot ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Bauhaus H1 mit Klinker 103-224-WDF braun anthrazit bunt

Bauhaus H1 mit Klinker 103-224-WDF braun anthrazit bunt
  • 103-224-WDF-H1
Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0 28 62 - 42 899 599 oder info@klinker-profi.de

Produktinformationen "Bauhaus H1 mit Klinker 103-224-WDF braun anthrazit bunt"

Farbe: Anthrazit, Braun, Mehrfarbig
Format: Waaldickformat (WDF)
Stil: Elegant, Modern, Rustikal
Herstellungsverfahren: Handform
Oberfläche: rustikal
Material: gebrannter Ton
Ausführung: Vollstein
Maße: ca. 210 x 100 x 65 mm (LxBxH)
Steine pro qm: 58
Haustyp: Bauhaus
Bauhaus H1 mit Klinker 103-224-WDF braun anthrazit bunt – für Liebhaber der... mehr

Bauhaus H1 mit Klinker 103-224-WDF braun anthrazit bunt – für Liebhaber der Bauhaus-Architektur

Das Bauhaus ist als Architektur-Stil entwickelt worden und hat sich dann auf zahlreiche Lebensbereiche ausgeweitet. Die hier präsentierte Immobilie 103-224-WDF-H1 kann und möchte die Nähe zur Bauhaus-Architektur nicht verbergen, auch wenn die Verwendung vom Handform-Klinker / Verblender BK-103-224-WDF (Waaldickformat-Klinkerstein (WDF)) braun anthrazit bunt in der Fassade nicht unbedingt typisch für den Bauhaus-Stil ist. Genau durch die Nutzung von Klinkersteinen im Waaldickformat (WDF), die im Handform-Verfahren produziert worden sind, wird aber die Individualität vom Bauhaus 103-224-WDF-H1 geprägt und schafft damit eine gekonnte Kombination aus bekannten Stil-Elementen der Bauhaus-Epoche und zeitlos-klassischer Gebäudearchitektur. Den hier verwendeten Klinker finden sie hier: Zum Handform-Klinker / Verblender BK-103-224-WDF (Waaldickformat-Klinkerstein (WDF)) braun anthrazit bunt

Rechte Winkel, klare Formen und kubische Elemente beim Bauhaus 103-224-WDF-H1

Stilprägend für die Architektur des Bauhauses sind klare Formen, rechte Winke und allgemeine kubische Elemente bei Gebäuden, so wie es beim Bauhaus 103-224-WDF-H1 umgesetzt wurde. Rationale, kühne und eher funktionale Architektur wird beim Bauhaus 103-224-WDF-H1 durch die Nutzung vom Handform-Klinker / Verblender BK-103-224-WDF (Waaldickformat-Klinkerstein (WDF)) braun anthrazit bunt auf der einen Seite sehr gut umgesetzt, gleichzeitig bietet die Nutzung des Waaldickformat (WDF)-Klinkersteins in der Farbe braun anthrazit bunt eine gute Möglichkeit, die Verbindung zur Natürlichkeit auszudrücken.

Klinkerfassade und Bauhaus-Architektur vereint

Klinkerfassaden werden typischerweise nicht mit Bauhaus-Architektur in Verbindung gebracht, sondern als erstes denkt man an das klassische Einfamilienhaus, ein Landhaus oder die komfortable Stadtvilla, wenn es um verklinkerte Gebäude geht. Die hier gezeigte Bauhaus-Immobilie 103-224-WDF-H1 zeigt eindrücklich, das klassisch-zeitloser Klinkerbau mit einem Klinkerstein im Waaldickformat (WDF) und modern anmutende Bauhaus-Architektur sehr wohl in Einklang zu bringen sind und im Ergebnis einzigartige Wohn- und Arbeitswelten entstehen, die die Ideen und Wünsche der Besitzer realisieren.

Kombination aus Klinker- und Putzfassaden bei Bauhaus-Immobilien

Sehr häufig anzutreffen ist bei Gebäuden im Bauhaus-Stil eine Kombination unterschiedlicher Fassadengestaltungen, d.h. anders als beim klassischen Einfamilienhaus muss nicht immer die komplette Fassade einheitlich mit einem Klinkerstein gestaltet werden. Unterschiedliche Klinkerfarben, hier die Farbe braun anthrazit bunt, -formate, hier das Waaldickformat (WDF), und -typen, hier ein Handform-Klinker, aber ebenso die Kombination von verputzten Fassadenflächen an der einen und verklinkerten Fassadenflächen an anderer Stelle prägen oftmals Bauhaus-Immobilien. Dazu kommen häufig große Fensterflächen und im Resultat erhält man wie bei dem hier gezeigten Bauhaus-Gebäude 103-224-WDF-H1 echte Traumhäuser.

Grundriss vom Bauhaus 103-224-WDF-H1

Die Bauhaus-Architektur bietet viele Freiheiten, um beim Grundriss die Wünsche und individuellen Bedürfnisse der Bauherren zu berücksichtigen. Entsprechend wurden auch beim Bauhaus 103-224-WDF-H1 bereits im Planungsprozess die Räume und Ebenen so geplant, dass der Grundriss zur späteren Nutzung optimal passt.

Individualisierung durch den Grundriss und die Fassade

Gleichzeitig bietet der Grundriss viele Möglichkeiten, das Bauhaus 103-224-WDF-H1 zu individualisieren. Neben dem Grundriss von Bauhaus-Immobilien sorgt zusätzlich der Klinkerstein für einen ganz eigenen Charakter, denn auch wenn wie hier bspw. ein Klinker im Waaldickformat (WDF) und in der Farbe braun anthrazit bunt gewählt wird, so ist durch die Verwendung von gebrannter Ton und die Herstellung im Handform-Verfahren jeder Stein ein Unikat.

Zuletzt angesehen